top of page

AGB

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB sind ein wichtiger Bestandteil unserer Seminare zur finanziellen Freiheit. Sie regeln unter anderem Details zu Anmeldungen, Zahlungen und Stornierungen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die über unsere Website zwischen uns, dem Veranstalter, und den Teilnehmern geschlossen werden.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit Vermögens- & Unternehmensberatung Franz, August-Borsig-Ring 40, 15566 Schöneiche / info@finanziellefreiheit.online .

3. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Teilnahme an Veranstaltungen, die auf unserer Website angeboten werden.

4. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über unsere Website. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Anmeldung per E-Mail bestätigen.

5. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung.

6. Rücktritt und Stornierung

Teilnehmer können bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren. Danach wird eine Stornogebühr von 50 % erhoben. Für Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Stornogebühr von 100 % erhoben.

7. Änderungen und Absagen

Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Referenten) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert und erhalten die Teilnahmegebühr zurückerstattet.

8. Haftung

Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page